Ein Anwohner der Mauritiusstraße meldete bei der Leitstelle Landau per Notruf 112 einen PKW-Brand. Dieser parkte direkt an einem Mehrparteienhaus. Bei Eintreffen hatte sich das Feuer bereits auf einen zweiten PKW ausgeweitet und das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen. Durch die Besatzung des erst eintreffenden Löschgruppenfahrzeuges wurde sofort die Brandbekämpfung eingeleitet. Die Polizei hatte währenddessen begonnen das Haus mit 8 Parteien zu räumen. Eine Wohnung musste gewaltsam durch den Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges unter Atemschutz geöffnet werden. Die bis zu diesem Zeitpunkt schlafende Bewohnerin hatte von dem Brand vor ihrer Wohnung nichts mitbekommen und wurde von uns durch das Treppenhaus ins Freie gebracht. Das Feuer wurde im Außenangriff gelöscht und eine Ausbreitung auf das Gebäude erfolgreich verhindert. Anschließend wurde das Treppenhaus belüftet und alle Wohnungen auf Verrauchung und Brandgeruch kontrolliert. Bis auf die Bewohnerin, deren Wohnung zwangsgeöffnet werden musste, konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss aller Maßnahmen der Polizei übergeben. Im Einsatz waren 21 Wehrleute mit 4 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale. Bei der Begehung der Wohnungen haben sich zahlreiche Bewohner bei den beiden Gruppenführern und dem Einsatzleiter für das schnelle Eingreifen und unsere Arbeit bedankt. Diesen Dank geben wir hiermit an alle eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Polizei weiter! Ein „Danke“ ist selten – wir haben uns sehr darüber gefreut!